MV Petershagen
Auf neuem Pfad
Fachtagung Pfadfinden
Gespräch der Generationen
Förderbeispiel
Schall und Rauch - Pfadfinderevent des BdP und DPV
Robert Baden-Powell Preis
Ein Förderprojekt
PfadfinderZentrum Mägdesprung

5. Fachtagung Pfadfinden 2018

Fachtagung Pfadfinden Logo

Das Organisationsteam der Fachtagung Pfadfinden hat sich intensiv mit der Nacharbeitung der erfolgreichen Fachtagung in Oberwesel im Februar 2016
beschäftigt. Erste Überlegungen zur Frage der Fortführung der Fachtagungsreihe sowie die Bemerkungen der Teilnehmer aus den Rückläufen ließen schnell deutlich werden, dass eine Fortführung der Reihe in 2018 erfolgen muss.

„Deep Dive“

Gemeinsames Projekt des Pfadfinder Hilfsfond, der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen und UniAktiv.

Das Seminar – Theorie und Praxis der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit – lädt Studierende ein, in die Welt der Jugendverbände einzutauchen, Teilnahme an einem jährlichen Höhepunkt der Gruppenarbeit eingeschlossen.

Die Seminar-Besten werden auf die Fachtagung Pfadfinden im Frühjahr 2018 eingeladen und dürfen dort ihre Arbeiten aus- und vorstellen. Kamingespräche mit Professoren und Dozenten ermöglichen direkten Austausch und gegebenenfalls die Etablierung einer Mentorschaft.

Weitere Informationen: Link zum Vorlesungsverzeichnis

Beziehungsformen / Interaktionsstile

Fachtagung Pfadfinden Logo Rz x3 1 rr

Die vierte Fachtagung Pfadfinden unter der Überschrift "Pfadfinderische Beziehungsformen und Interaktionsstile" des Pfadfinderhilfsfond fand am 19.-21.02.2016 in Oberwesel statt.Die Veranstalter Pfadfinder Hilfsfond, RdP/rdp, PPÖ, VDAPG, DPV und BMPPD und die Sponsoren Globetrotter, Pollution Police und die Stiftung Dokumentation der Jugendbewegung sowie die Universität Duisburg Essen beleuchteten die Thematik „Pfadfinderische Beziehungsformen und Interaktionsstile“ mit Referaten von Johannes Bilstein, Philipp Lehar, Dr. Susanne Rappe-Weber und Frauke Schneemann, Sven Reiß,

Langeooger stiften an PHF

Langeoog

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach über 40 Jahren Pfadfinderarbeit auf Langeoog, die über Jahrzehnte federführend von Gorm (Hans Rainer Rübesam) zuerst gegründet und dann geleitet wurde, ist der Stamm der Vitalienbrüder im VDP im DPV nun dabei sich aufzulösen. Die schwierige Insellage hat zur Folge, dass die Jugendlichen die Insel aus schulischen Gründen und zur weiteren Ausbildung früh verlassen müssen.

Kontakt

logoKontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher

 

Konto

VolksbankViersen
IBAN: DE34 3146 0290 0202 7000 20,
BIC:   GENODED1VSN

Suche